intelliAd Blog

Zehn Tipps für erfolgreiches Cross-Device & App Tracking

Marketing bedeutet, Produkte und Menschen zusammenzubringen. Dafür steht an erster Stelle Verständnis, für die Wünsche der Kunden. Deshalb könnt ihr eure Kanäle nicht isoliert betrachten, sondern müsst für jeden einzelnen User die Customer Journey möglichst vollständig erfassen.

Die Königsdisziplin ist dabei, sinnvoll Daten zu mobiler Nutzung zu erheben und sie in eine geräteübergreifende Analyse zu integrieren. Wie das funktioniert, könnt ihr in einem aktuellen intelliAd Fachartikel bei Onlinemarketing.de  zum Thema Cross-Device & App Tracking erfahren. Jetzt lesen!

Dynamische Attribution: In 7 Schritten zu einem effizienterem Marketing

Welcher Kanal trägt wie viel zum Werbeerfolg bei? An der Beantwortung dieser Frage versuchen sich schon lange viele Marktteilnehmer. Die neue dynamische Attribution von intelliAd hebt ganzheitliche Bewertung und Optimierung von Marketingmaßnahmen auf ein neues Level und schafft so ein ungekanntes Maß an Transparenz. Weiterlesen

admin

Beacons intelliAd

Einsteigerguide Beacons “A Beacon Love Story“ – Jetzt herunterladen!

Beacons, die kleinen Bluetooth Sender, sind in aller Munde. Denn dank ihnen ist es nun möglich, Offline-Touchpoints in die Customer Journey zu integrieren. Richtig eingesetzt können Kunden so über die Online/Offline-Grenze hinweg effizient angesprochen werden. Außerdem liefern Beacons wichtige Daten, um die Marketingaktivitäten ganzheitlich anhand des realen Kundenverhaltens zu optimieren. In unserem neuen Beacon-Einsteigerguide zeigen wir euch, wie ihr mit Beacons das Herz eurer Zielgruppe gewinnen und eine langfristige, profitable Beziehung zu euren Kunden aufbauen könnt – und welche Fettnäpfchen ihr dabei vermeiden müsst.

Weiterlesen

intelliAd TV-Triggering – Damit die Warenkörbe schnell voll sind

Fernsehen und Internet sind für viele Werbetreibende aus der eCommerce-Branche die Hauptwerbekanäle. Die Branche gab 2014 in Deutschland insgesamt über 1,4 Milliarden Euro für Fernsehwerbung aus (Quelle) –  doch bislang wurde die Impulswirkung von TV nicht gezielt in mehr Conversions und höhere Performance im Web überführt. Mit unserer neuen TV-Triggering Technologie könnt ihr euer Onlinemarketing nun intelligent in Echtzeit auf TV-Spots abstimmen – sowohl auf eure eigenen, als auch auf die der Konkurrenz. So erzielt ihr eine optimale Sichtbarkeit, höhere Conversion Rates und damit mehr volle Warenkörbe im Netz, auch wenn ihr selbst keine TV-Spots schaltet.

Weiterlesen

So tickt der Fashion-Käufer im Web: Customer Journey Analyse – Fashion 2015

Für Fashion-Shopping im Web gilt: Käufer von Luxus-Mode unterscheiden sich gravierend vom Mainstream. Sie wägen ihre Entscheidung länger ab, kaufen bevorzugt unter der Woche, wählen statt Desktop eher das Tablet und benötigen eine höhere Kontaktzahl bis zur Conversion. Im Rahmen einer Customer Journey-Analyse haben wir das Online-Kaufverhalten für mittelpreisige Mode, Sportswear und Luxusmode unter die Lupe genommen. Dabei wurden über 900.000 Onlinekäufe* in diesem Segment zwischen dem 15. Januar und dem 15. April 2015 analysiert.Weiterlesen

Top