intelliAd Blog

Google Adwords: Anzeigen Umstellung und die Folgen für euch

Am 22. Februar 2016 passte Google AdWords seine Anzeigenausspielung am Desktop an die mobile Suche an: Statt bisher drei Anzeigen über den organischen Suchergebnissen und einer flexiblen Anzahl von Ads rechts daneben, werden nun wie auf Tablets und Smartphones bis zu vier Anzeigen über und bis zu drei unter der organischen Suche angezeigt. Wir haben für euch analysiert, welche Folgen das für Werbetreibende hat.Weiterlesen

admin

intelliAd

Taktikhandbuch Suchmaschinenmarketing: Wie ihr Kunden intelligent und effizient über SEA ansprecht

Titel Einsteigerguide Programmatic Buying

Profiguide für euren SEA-Erfolg: Im kostenlosen Taktikhandbuch Suchmaschinenmarketing erfahrt ihr alles, um mit eurem Budget den Umsatz maximal zu steigern.

Mit unsere Einsteigerguides zu Themen wie Dynamischer Attribution, Programmatic Buying & Beacons haben wir euch hinsichtlich neuer Technologien fit gemacht. Doch SEA ist und bleibt der direkteste Weg, um User mit konkretem Kaufinteresse aufzuspüren und in euren Shop zu lenken. Deshalb findet ihr unser ganzes Wissen rund um Bid Management jetzt kompakt und verständlich im neuen Suchmaschinenmarketing Profiguide.

Weiterlesen

Trotz Mobile Boom – PC bleibt beim Shopping die erste Wahl

PC als Shoppingtool

Cross-Device Shopping ist mittlerweile an der Tagesordnung. Doch auch wenn mittlerweile rund ein Drittel des Shopping-Traffics über mobile Geräte läuft, mehr als vier von fünf Online-Einkäufen erledigen die Deutschen immer noch über den PC oder den Laptop. Wie das Shoppingverhalten konkret aussieht erfahrt ihr in unserer neuen Customer Journey Analyse Cross-Device Nutzung – PC als Shoppingtool.

Weiterlesen

admin

Events intelliAd

Jetzt bewerben: DRIVE Award für Online Marketer

DRIVE Award

Habt ihr das Online Marketing in 2015 gerockt? Konntet ihr die Performance eures Shops, eurer Kunden oder eures Unternehmens deutlich steigern? Dann bewerbt euch jetzt für den DRIVE Award!

Wer im Online Marketing bestehen will, der braucht vor allem eins: DRIVE (Digital and Revolutionary Innovators Adding Value Through Excellence). Mit euren innovativen Ideen, erfolgreichen Kampagnen und revolutionären Konzepten könnt ihr jetzt einen der begehrten DRIVE Awards abräumen.

Der Preis wird im Rahmen des Performance Marketing Summit am 13. Mai 2016 verliehen und könnte das neue Statussymbol in eurem Büro sein.

Fachartikel: 6 Online Marketing Aufgaben, die ihr 2016 angehen müsst

Was sind die drängendsten Online Marketing Aufgaben? intelliAd CEO Frank Rauchfuß kennt als Digital-Experte die Herausforderungen, mit denen Marketer täglich zu kämpfen haben. Für euch blickt er in die Zukunft und beschreibt in einem Fachartikel die zentralen Aufgaben, die ihr in eurem Unternehmen 2016 angehen müsst:

“Die Welt ändert sich nicht schlagartig zum Jahreswechsel, sondern der digitale Wandel schreitet ständig voran. Aber ein neues Jahr ist immer ein guter Anlass, sein eigenes Handeln auf den Prüfstand zu stellen: Ist die eigene Strategie noch die richtige? Wie verändert sich das Verhalten der Verbraucher kurz- und mittelfristig? Welche neuen Entwicklungen müssen operativ umgesetzt werden? Und sind die verwendeten Tools noch zeitgemäß?
Aus meiner Sicht gibt es vor allem sechs Online Marketing Aufgaben, die Sie bzw. Ihre Marketingabteilung in diesem Jahr anpacken sollten:

1. Cross Channel Marketing

Weiterlesen

Fachartikel: Raus aus der Wanne! Ein Plädoyer für dynamische Attribution

Dynamische Attribution

Warum eigentlich dynamische Attribution? intelliAd-CEO Frank Rauchfuß erklärt euch in diesem Fachartikel die Notwendigkeit, Marketingmaßnahmen ganzheitlich zu bewerten und zu optimieren.

“Die Situation kennt ihr bestimmt vom Fußball: Der Mittelstürmer steht bereit zum Strafstoß, läuft kurz an und schießt den Ball ins Tor. Der Zusammenhang zwischen Ursache (Elfmeter) und Wirkung (Tor) ist klar. Doch wie ist es eigentlich zum Elfmeter gekommen? Das Team hat vielleicht mit aggressivem Pressing den Ball erobert, ihn mit cleveren Pässen in den Strafraum gebracht und dort das Foul provoziert. Der Elfmeter als Konsequenz war also nichts weiter als die Folge einer Kausalkette und das Zusammenspiel verschiedener Mannschaftsteile. Die Eingabe einer Shop-URL in der Adressleiste des Browsers (Direct Type-In) ist quasi der Elfmeter im Online-Marketing. Weiterlesen

Success Story weg.de – Die Customer Journey ganzheitlich im Blick mit intelliAd

Die Reisebranche ist ein umkämpfter Markt. Der Schlüssel zu nachhaltiger Performance-Steigerung ist deshalb, die kanalübergreifende Customer Journey bestmöglich zu verstehen. Das Reiseportal weg.de arbeitet deshalb regelmäßig mit den intelliAd Datenexperten zusammen, um sein Verständnis für das Buchungsverhalten der Kunden weiter zu vertiefen. In unserer neuesten Case Study erfahrt ihr, wie weg.de sich einen deutlichen Wissensvorsprung gegenüber dem Wettbewerb verschaffte und so Marketingbudget auf Grundlage einer fundierten Datenbasis effzient verteilen kann. Weiterlesen

admin

Events intelliAd

Performance Marketing Summit 2016 – hier werdet ihr zum Marketing Superstar

performance marketing summit

Performance Marketing neu entdecken: Die Marketingwelt wird immer vernetzter und komplexer. Um dabei den Überblick zu behalten und Kampagnen und Kanäle ganzheitlich voranbringen zu können, gibt es für Online Marketing Professionals ein neues Veranstaltungs-Highlight:

Am 13. Mai feiert der von intelliAd Media veranstaltete Performance Marketing Summit (#pmsummit) seine Premiere in der Münchner In-Location Ampere (Muffatwerk) und ist das Event für alle Marketing Superstars!

Weiterlesen

admin

Events intelliAd

Webinar “Unlocking the Future: Online Marketing Trends 2016“ am 29. Januar – Jetzt anmelden!

Der digitale Wandel schreitet in großen Schritten voran: Mehr als die Hälfte der Deutschen haben 2015 Weihnachtsgeschenke online gekauft. 69 Prozent der unter 30-Jährigen nutzten Tablet und Smartphone zum Einkauf. Nur die Unternehmen bleiben wettbewerbsfähig, welche die immer größer werdende Rolle des Webs und die Nutzung verschiedener Endgeräte innerhalb der Customer Journey in ihren Marketing-Maßnahmen berücksichtigen.

Weiterlesen

Top