Während Real-Time-Bidding (RTB) in den USA schon seit Jahren zum festen Bestandteil des Marketing-Mixes gehört, ist die Technologie mittlerweile auch im DACH-Markt auf dem aufstrebenden Ast.
Die nachfolgende Infografik gibt Antworten darauf, wie RTB funktioniert und wie verbreitet dessen Nutzung in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist.Weiterlesen
Die diesjährige 4. Adtrader Conference, die am Dienstag den 8. April in Berlin stattfand, beleuchtete abermals die Rolle von Real Time Bidding am deutschen Markt. Dabei zeigte sich vor allem eines: Das Bieten in Echtzeit auf den einzelnen User ist ein Faktum, an dem kein Werbetreibender vorbeikommt. Dennoch gibt es weiterhin viele offene Fragen.Weiterlesen
Wie in einer Liebesbeziehung geht es auch im Real-Time-Bidding (RTB) um Vertrauen und die inneren Werte. Bevor man sich bindet, sollte man sich und den Partner daher auf Kompatibilität prüfen. Die Möglichkeit, Anzeigenplätze in Echtzeit zu buchen und jede einzelne Ad Impression vorher bewerten zu können, ist für viele Werbekunden Neuland. Wolfhart Fröhlich, CEO bei der Performance Marketing Platform intelliAd Media GmbH, erklärt worauf man bei der Auswahl eines Real-Time-Advertising-Technologiedienstleisters achten soll. Insbesondere die Themen Datenschutz und Transparenz sollten dabei nicht zu kurz kommen:Weiterlesen
„Real Time Bidding“ (RTB) ist 2014 definitiv auch in Deutschland angekommen. Aktuell ist es eines der am häufigsten gebrauchten Buzzwords in der Online-Branche. Inhaltlich bietet das Thema einiges an Potenzial. In Kurzform geht es darum, Display-Werbung automatisiert und in Echtzeit auf Werbeplätzen bzw. Ad-Impressions auszuspielen.Weiterlesen
„Programmatic goes Branding“ war der Titel einer Veranstaltung im Rahmen des LEAD digital Expert Talks am vergangenen Mittwoch. Oliver Hülse, Geschäftsführer von Rocket Fuel, präsentierte zunächst gemeinsam mit Boris Kurschinski, Head of AdX Buyer Development bei DoubleClick, wohin sich die Reise zum Thema Programmatic Buying entwickelt.
Dabei zeigte sich, dass allein bei den Begrifflichkeiten am Markt noch einige Unsicherheiten herrschen. Laut den beiden Vortragenden war zu Beginn der Entwicklung in erster Linie von Real-Time-Bidding, abgekürzt RTB, die Rede. Dieser Begriff sei abgelöst worden durch Real-Time-Advertising (RTA) um den Fokus weg von der Technologie und hin auf den Werbenutzen zu lenken. Weiterlesen
Letzte Woche war es wieder soweit: Die dmexco, die größte Messe für die Digitale Industrie in Europa, öffnete in Köln ihre Pforten. 2 Tage lang gastierte die gesamte Online-Branche in der Domstadt und stellte der Öffentlichkeit die neusten Trends und Produkte vor.
Insgesamt 26.300 Interessierte aus 80 verschiedenen Ländern sorgten an den beiden Messetagen für einen neuen Besucherrekord. Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll die wachsende Internationalität der Messe.
intelliAd war als einer der 742 Aussteller mit einem 30-Mann-Team ebenfalls mit von der Partie. Weiterlesen