Beherrscht ihr die Kunst der Dynamischen Attribution? Sie ermöglicht es euch, durch eine optimale Aussteurung der Marketingkanäle die Performance zu steigern. Denn wie bei einem Kunstwerk macht das Zusammenspiel aus allen Faktoren den Erfolg aus. Für jeden (Online-) Marketing Manager ist es deshalb unabdingbar, die Reise der Kunden durchs Netz mitsamt aller Touchpoints so gut wie möglich zu kennen und zu verstehen. Hier kommt die Attribution ins Spiel und liefert euch verlässliches Feedback zur Performance Eurer Kanäle und Maßnahmen im Gesamtzusammenhang.
Die dmexco 2015, die große Branchen-Messe, ist gestern in Köln zu Ende gegangen. Wir von intelliAd waren mittendrin, statt nur dabei und zeigen euch in diesem Beitrag unsere Perspektive.Weiterlesen
Profitieren Sie von einem ganzheitlichen Tracking- & Optimierungsansatz: Die Marketing-Welt wird immer komplexer: Kaufentscheidungen fallen über alle Kanal- und Device-Grenzen hinweg. Welchen konkreten Anteil haben dabei einzelne Kanäle und Werbemittel an Ihrem Unternehmenserfolg? Auf der Suche nach präzisen Antworten jonglieren Sie im Arbeitsalltag mit einer Vielzahl an Werbekanälen, Tools und Datenquellen. Sie müssen deshalb weitreichende Entscheidungen auf der Basis unvollständiger Informationen fällen.
Melden Sie sich jetzt zum Webinar an und erfahren Sie, wie Sie die volle Kontrolle über Ihre Marketing-Aktivitäten übernehmen und Ihre Performance ganzheitlich steigern!
In wenigen Tagen wird Apple das neue iPhone vorstellen – und auch bei der dmexco nächste Woche wird Mobile Commerce ein Fokusthema sein. Deshalb haben wir für euch analysiert, wie die Shopping Realität auf dem Smartphone aussieht.
Experten schätzen, dass bis zu drei Viertel des Media-Einkaufs für Online-Displaywerbung in Deutschland mittelfristig über automatisierte Systeme abgewickelt werden. Und weil die Automation von großen Teilen der Online-Werbung stark fortschreitet, wuchs auch das Ökosystem für Real Time Advertising (RTA) und Real Time Bidding (RTB) exponentiell.
In 15 Tagen ist es soweit: In Köln steigt das große Branchenevent, die dmexco. Seid ihr auch auf der Messe mit dabei? Dann besucht uns an unserem Stand (Halle 8, Stand C020). Vereinbart am besten dazu schon jetzt einen Termin mit unserem Team! Wir laden euch darüber hinaus herzlich zu unserem Get-Together am ersten Messeabend ein!
Als Marketer steht ihr vor der zentralen Herausforderung, eure crossmedialen Kampagnen über Attribution möglichst ganzheitlich zu evaluieren. Denn nur mit dem Wissen über die tatsächliche Wirkung einzelner Kanäle und Werbemittel auf den Entscheidungsprozess der Konsumenten könnt ihr das Budget optimal verteilen.
Dass für das Messen von Erfolg im Online-Marketing die Attribution eine ganz zentrale Rolle spielt bestätigen laut einer aktuellen intelliAd Umfrage mehr als die Hälfte der Online-Marketing-Verantwortlichen (55 Prozent). Lediglich sechs Prozent halten Attribution für unwichtig. Allerdings ist nur jeder fünfte Befragte (22 Prozent) mit dem Attributionsmodell, das er aktuell verwendet, auch wirklich zufrieden. Zwei Drittel der Online-Marketer (66 Prozent) sehen hier noch deutliches Verbesserungspotenzial.Weiterlesen
Absatz steigern durch Synchronisation von TV- und Onlinewerbung: Mit TV Triggering könnt ihr eure SEA- und RTB-Kampagnen gezielt auf eure eigenen TV-Spots und sogar auf die Fernsehwerbung von Mitbewerbern abstimmen.
Mathias Weth, Mitglied der Geschäftsführung bei der Münchner Performance Marketing Agentur Catbird Seat, spricht in unserer Serie über die Wichtigkeit von Local bzw. Hyper Local Marketing und die Benefits als intelliAd Preferred Partner.
“Innovative products really adding values to the clients.” – so lautet das Fazit der International Business Awards Jury. Wir freuen uns 2015 über zwei Auszeichnungen in den Kategorien „Customer Service Department of the Year“ und „Most Innovative Company of the Year (Europe)”. Darüber hinaus sind wir für den People’s Choice Award for Favorite Companies nominiert. Wir freuen uns über jede Stimme!