intelliAd Blog

admin

intelliAd

Gutes tun zu Weihnachten – eine starke Partnerschaft mit steps for children

steps_for_children

Jedes Jahr an Weihnachten ist es den Menschen ein Anliegen, ihren Geschäftspartnern, Freunden und der Familie mit Geschenken und kleinen Aufmerksamkeiten eine Freude zu bereiten. Das Brauchtum des Schenkens hat in der Weihnachtszeit Hochkonjunktur.

Kinderspielplatz für die Vorschulkinder in Okakarara

Kinderspielplatz für die Vorschulkinder in Okakarara

Auch wir bei intelliAd wollen unseren Mitmenschen etwas Gutes tun. Doch anstelle von Weihnachtsgeschenken haben wir uns dazu entschieden, die Arbeit der Kinderhilfsorganisation steps for children zu unterstützen. Weiterlesen

Im Zeichen des Trackings – intelliAd auf dem Tracks Multichannel Advertising Summit in Hamburg

Letzte Woche fand in der Hansestadt Hamburg die erste Ausgabe des ADZINE Tracks Mutichannel Advertising Summits statt. Die Veranstaltung war in zwei Parts aufgeteilt: Am ersten Tag standen im Kehrwieder Theater zahlreiche Speakings zu Themen wie Customer-Journey-Analysen, Budgetallokation, Attributions-Modelling und Multi-Device-Tracking auf dem Programm. Der am darauffolgenden Tag stattfindende Toolday über den Dächern Hamburgs diente Interessierten dazu, sich einen globalen Überblick über wichtige Software-Lösungen im Bereich Tracking  zu verschaffen.Weiterlesen

admin

intelliAd SEA

Warum mobiles Marketing nicht zwingend in „Bewegung“ ist

©-Scanrail-Fotolia.com

Täglich erreichen Marketing-Verantwortliche neue Zahlen, die belegen sollen, wie sehr der Markt für mobiles Marketing wächst. LinkedIn vermeldete beispielsweise kürzlich, dass bereits im nächsten Jahr mindestens die Hälfte aller User von mobilen Endgeräten auf die Netzwerkseiten zugreifen wird. In einigen Ländern wie Dänemark, Singapur oder der Türkei sei das bereits jetzt der Fall. Mobile Nutzer seien für LinkedIn dabei besonders interessant, da sie zweieinhalb Mal so aktiv seien wie jene an stationären Geräten.Weiterlesen

admin

Events intelliAd

Mit Experten im Gespräch: Die intelliAd Expert Days und Expert Night 2013

Individual Expert

Diese Woche haben zum ersten Mal die intelliAd Expert Days und die Expert Night in München stattgefunden. Wir danken allen Teilnehmern für das große Interesse an beiden Veranstaltungen und für die aktive Mitarbeit. Es wurden viele Fragen gestellt und viele Fragen beantwortet. Wir haben den persönlichen Austausch mit euch und Ihnen sehr genossen und hoffen, dass es unseren Gästen ähnlich geht.Weiterlesen

dmexco 2013 – Viva Colonia: Zwischen Real-Time-Bidding, Networking und Kiwi-Minze-Limo

Letzte Woche war es wieder soweit: Die dmexco, die größte Messe für die Digitale Industrie in Europa, öffnete in Köln ihre Pforten. 2 Tage lang gastierte die gesamte Online-Branche in der Domstadt und stellte der Öffentlichkeit die neusten Trends und Produkte vor.

Insgesamt 26.300 Interessierte aus 80 verschiedenen Ländern sorgten an den beiden Messetagen für einen neuen Besucherrekord. Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll die wachsende Internationalität der Messe.

intelliAd war als einer der 742 Aussteller mit einem 30-Mann-Team ebenfalls mit von der Partie. Weiterlesen

admin

Events intelliAd

Besuchen Sie uns auf der dmexco 2013

dmexco Logo

In weniger als zwei Wochen findet zum fünften Mal die dmexco in Köln statt. intelliAd ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand vertreten. Lernen Sie am 18. und 19. September 2013 die Highlights der intelliAd Suite live vor Ort kennen. Unser Stand ist um einiges größer als in den vorherigen Jahren: Die Fläche hat sich mehr als verdoppelt.Weiterlesen

admin

intelliAd Sonstiges

Der gläserne Surfer? Wege zum datenschutzkonformen Webtracking

©-Sergiy-Serdyuk-Fotolia.com

Sorge um Datenmissbrauch im Internet wächst

Der Begriff des gläsernen Surfers ist in Zeiten von Datenschutzskandalen in aller Munde. Was bisher nur schwer begreiflich schien, die totale Internetüberwachung, rückt durch Enthüllungen von Edward Snowden in den Bereich des denkbar Möglichen. Skandale um PRISM, Tempora und XKeyScore heizen die politische und gesellschaftliche Stimmung auf. Wenig verwunderlich scheint in diesem Zusammenhang, dass die Angst vor Datenbetrug und Missbrauch von persönlichen Daten zunehmend in den Fokus der Internetnutzer rückt. Weiterlesen

admin

intelliAd SEA SEO Sonstiges

E-Commerce-Studie von Aufgesang: Google+ überholt Twitter

Wie kommen die Besucher auf die Websites der Online-Shops? Welche Rolle spielen dabei Social Media? Und welchen Einfluss hatten die Google-Updates Panda und Pinguin? Diese Fragen beantwortet die dritte Auflage der E-Commerce-Studie der Aufgesang Inbound Online Marketing GbR zum Einsatz von SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA (Suchmaschinenwerbung) und Social Media. Für das größte Erstaunen sorgte Google+: Googles soziales Netzwerk überholte Twitter in absoluten Zahlen.Weiterlesen

Top