intelliAd Blog

Bid-Management: Was sind die Vorteile für den Tourismussektor?

Für ein effizientes Suchmaschinenmarketing nutzen wir bei Brandnamic die Bid-Management-Software intelliAd. Mit diesem Tool gelingt es uns, performancestarke Keywords auf Anhieb zu erkennen und individuelle, maßgeschneiderte Strategien zu erstellen. Besonders im Bereich Tourismus liefert dieses Potenzial einen entscheidenden Vorteil: gibt es zum Beispiel zu viele freie Betten, kann man schnell und zuverlässig reagieren, wertvolle Keywords und Kampagnen stärken und zweckgerichtet Zielgruppen ansprechen und – je nach Optimierungswunsch – höhere Klickraten, Conversion-Raten oder einen besseren ROI (Return on Investment) erzielen.Weiterlesen

Umfrage: Welches Attributionsmodell ist das richtige?

©-Coloures-pic-Fotolia.com

Eine im Mai von intelliAd durchgeführte Umfrage unter 87 Marketingverantwortlichen hat interessante Erkenntnisse über die Einstellung zu den verschiedenen Attributionsmodellen und deren praktischer Nutzung ergeben.

Attributionsmodeling ist demnach nicht nur in aller Munde. Drei von vier Befragten gaben an, dass sie sich bei der Steuerung ihrer Marketingmaßnahmen bereits mit dem Thema Attributionsmodellierung beschäftigt haben.

Weiterlesen

admin

Events intelliAd

Theory & Practice im Marketing an der London Business School: Spitzenforschung mit Impact

©-Ivan-Kopylov-Fotolia.com

„Marketingforschung hat mit der Praxis doch wenig zu tun,“ ist ein Satz, den man als Wissenschaftler, der sich mit Online-Marketing beschäftigt, sehr oft hört. Um gegen dieses Vorurteil anzugehen, fand vom 31. Mai bis zum 1. Juni in London die Konferenz „Theory & Practice in Marketing“ statt. Eingeladen von der London Business School kamen renommierte Wissenschaftler aus aller Welt sowie Marketingverantwortliche zusammen, um die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen. Im Fokus der Konferenz unter dem Motto „Impact“ standen Forschungsprojekte, die einen tatsächlichen Einfluss auf die Marketingpraxis in Unternehmen haben.Weiterlesen

Researchers from top universities and industry experts meet in Philadelphia

The intelliAd team was pleased to present at the “Conference on Innovative Approaches to Measuring Advertising Effectiveness” in Philadelphia, Pennsylvania. The event was organized by the Wharton Customer Analytics Initiative and Wharton Future of Advertising Program at the Wharton School. We presented our unique attribution model alongside other researchers from top Universities and industry experts like Google, Ernst & Young and many more household names in the digital advertising space.

Weiterlesen

Synergieeffekte zwischen E-Mail-Marketing und anderen Kanälen messen und bewerten

©-Igor-Mojzes-Fotolia.com

Trotz innovativer Werbeformen wie Real-Time-Bidding und neuen Kommunikationswegen wie sozialen Netzwerken zählt die E-Mail nach wie vor zu den wichtigsten Online-Werbemitteln eines jeden Unternehmens. Denn in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen nutzen 80 Prozent der Internetnutzer das Massenmedium E-Mail. Das geht aus dem Standardwerk „Professionelles Direkt- und Dialogmarketing per E-Mail“ hervor.

Daher ist es umso wichtiger auch die Position der E-Mail in der Customer-Journey zu identifizieren und die Supportrate gegebenenfalls zu optimieren.

Weiterlesen

Die Folgen des Verbots von Third-Party-Cookies in Firefox und intelliAds Empfehlung

©-Jiri-Hera-Fotolia.com

Mozillas Ankündigung mit dem nächsten Update von Firefox auf die Version 22 (der Release ist für den 25. Juni geplant) automatische alle Third-Party-Cookies standardmäßig zu blocken, schreckt derzeit die Branche auf. Was bedeutet das für die Praxis?

Ein Cookie ist ein kleiner Datenblock, der von der besuchten Website auf dem Rechner des Users gespeichert wird.Weiterlesen

Top